Die strukturellen Merkmale von Faltbadstühlen spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Faltbares Design: Dies ist die bemerkenswerteste Funktion von Klappbadstühlen. Mit diesem cleveren Design kann der Stuhl bei Nichtgebrauch leicht gefaltet werden, wodurch der Speicherplatz erheblich spart und ihn besonders für Familien mit begrenztem Badraum geeignet ist. Das Faltungsdesign erleichtert auch den Stuhl zu tragen und zu bewegen.
Einstellbare Höhe: Viele Klappbadstühle sind mit einer Höhenverstellfunktion ausgestattet, häufig mit mehreren Höheneinstellungen. Diese Funktion bietet Menschen in unterschiedlichen Höhen und sorgt dafür, dass Benutzer die bequemste Sitzposition finden und ihr Badeerlebnis verbessern können.
Anti-Schlupf-Design: In Anbetracht der rutschigen Natur von Badeoberflächen verfügen die Faltbadstühle häufig gegen Rutschfunktionen auf den Beinen oder auf dem Boden des Faches, wie z. B. strukturierte oder rutschfeste Materialien, um sicherzustellen, dass der Stuhl auch auf feuchten Oberflächen stabil bleibt und Rutsche verhindern.
Bequemes Material: Um das Benutzererlebnis zu verbessern, bestehen der Sitz, die Rückenlehne und die Armlehne von Klappbadstühlen häufig aus weichen und komfortablen Materialien wie EVA -Harz. Diese Materialien fühlen sich nicht nur weich an, sondern bieten auch hervorragende Anti-Rutsch-Eigenschaften und verbessern die Sicherheit.
Stabile Struktur: Obwohl der Klappbadstuhl leicht ist, ist seine Struktur stabil und kann einer bestimmten Menge an Gewicht standhalten. Einige Produkte verwenden auch eine stabile Struktur wie eine dreieckige Fixierung, um die Stabilität und Sicherheit des Stuhls während des Gebrauchs zu gewährleisten.