Zugängliche Handläufe werden an öffentlichen Orten weit verbreitet. Im Folgenden finden Sie einige typische Anwendungsszenarien:
Korridore: Zugängliche Handläufe sind auf beiden Seiten der Korridore an öffentlichen Orten wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und Bürogebäuden weit verbreitet. Diese Handläufe ermöglichen nicht nur das unabhängige Gehen für ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen und andere Mobilitätsstörungen und verringern das Risiko von Stürzen, sondern bieten ihnen auch die notwendige Unterstützung und ein Gefühl der Sicherheit.
Treppen: Zugängliche Handläufe auf beiden Seiten der Treppen helfen den Benutzern dabei, Treppen sicher zu steigen und abzusteigen. Insbesondere in Orten wie Pflegeheimen und Krankenhäusern werden Treppenhandläufe mit Schwerpunkt auf Slip -Widerstand und Komfort konzipiert, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.
Badezimmer: Barrierefreie Handläufe spielen auch eine wichtige Rolle in öffentlichen Toiletten, einschließlich Toiletten, Waschbecken, Badewannen und Duschen. Diese Handläufe bieten zusätzliche Support -Punkte und verbessern die Sicherheit bei der Nutzung der Toilette.
Zugängliche Eingänge und Ausgänge: Barrierefreie Handläufe werden häufig auch bei Gebäudeinträgen und -ausgängen installiert, insbesondere bei Landungen und Rampen. Diese Handläufe bieten nicht nur physische Unterstützung, sondern zeigen auch Pflege und Respekt für schutzbedürftige Gruppen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Barrierefreie Handläufe spielen auch eine wichtige Rolle in öffentlichen Verkehrsfahrzeugen wie Bussen und U-Bahnen. Sie sind normalerweise so konzipiert, dass sie robust und leicht zu verstehen sind, um Menschen in verschiedenen Höhen und Körperformen aufzunehmen und den Passagieren dabei zu helfen, ihren Fuß während des Transports aufrechtzuerhalten.